Ostern steht bevor… und traditionelles Gebäck gehört auch zum Osterfest dazu… Der Oster-Klassiker gibt es in vielen Variationen… die einfachste Form ist ein Wiener Biskuit… solche gibts bei uns am Ostersonntag…
Osterlamm und -Häschen
Zutaten für 1 Lamm und 1 Häschen
Für den Teig:
4 Eier
75 g Butter, weich
140 g Zucker
1 Päck Vanille-Zucker
1 – 2 Teel. Zitronenabrieb
1 Prise Salz
100 g Weizenmehl
75 g Speisestärke
1 Teel. Backpulver
Außerdem:
Butter zum Einfetten
Osterlamm-Backform
Puderzucker
Zubereitung:
Butter in einem kleinen Topf zerlassen und abkühlen lassen. Backofen vorheizen.
Die Eier trennen. Eiweiß in der Rührschüssel mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker und Vanille-Zucker einrieseln lassen. Zerlassene Butter zugeben und rühren bis sich der Zucker auflöst. Dann erst die Eigelbe zugeben so entsteht eine schöne Schaummasse. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und auf 2 Portionen über die Schaummasse sieben. Jeweils jede Portion mit einem Schneebesen (von Hand) unter die Schaummasse ziehen.
Die Masse in eine gefette Lamm- und Häschenform (die Lammform ist doppelt so groß wie die Häschenform) einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei (Umluft) 155°C 35 – 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Noch warm mit dem Kopf zuerst leicht aus der Form klopfen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Statt mit Puderzucker kann das Lamm auch dicht an dicht mit runden Sahnetupfen verzieren.
Kommentar verfassen