Tapas sollten schlicht und unkompliziert sein… mit Hähnchen ungewöhnlich aber sehr lecker… das Rezept kommt aus Griechenland und schmeckt nach Urlaub…
Zitronenhähnchen mit Oliven aus dem Ofen
Zutaten für 4 Portionen
3 Bio-Zitronen
12 Hähnchekeulen (à 80 g)
Salz, Pfeffer
1 TL Paprikapulver
5 EL Olivenöl
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Stiele Zitronenthymian
1 Zweig Rosmarin
150 ml Gemüsebrühe
170 g schwarze Oliven
100 g Kapernäpfel
Petersilie
Meersalz
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.Die Zitronen heiß waschen und trocken tupfen. Von 1 Zitrone die Schale fein abreiben. Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. In einer kleinen Schüssel Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zitronenabrieb und 3 EL Öl mischen. Die Hähnchenkeulen damit einreiben.
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in Spalten bzw. Scheiben schneiden. Blättchen am Zitronenthymian und Nadeln am Rosmarin abzupfen (nach Belieben hacken). Zwiebelspalten, Knoblauchscheiben, Zitronenthymian und Rosmarin auf ein Backblech (oder feuerfeste Form) geben, die Brühe angießen und die marinierten Hähnchekeulen darauf setzten. Im Ofen 30 – 35 Minuten goldbraun garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Oliven zu geben (wenn sie aus dem Glas sind vorher abschütten).
Inzwischen die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. 2 Zitronen in dünne Scheiben schneiden und in 2 EL heißen Öl anbraten, kräftig mit Pfeffer würzen. Die Hähnchenkeulen mit den Zitronenscheiben und den Kapernäfeln anrichten. Petersilie überstreuen, mit Meersalz würzen. Die letzte Zitrone (die abgeriebene) auspressen und etwas Zitronensaft darüber träufeln.
Dazu passt
griechisches Pitabrot
Das klingt wirklich nach Sommer und Sonne……..ich kann den Duft erahnen! Werde es mal machen. Danke für das Rezept!
LikenGefällt 1 Person