Kindheitserinnerungen weckt dieser sommerfrische Johannisbeerkuchen, nach einem Rezept von Mama… nussig, leicht säuerlich und doch erfrischend… einfacher Lieblingskuchen…..
Heilbronner-Träubleskuchen
Zutaten für 12 Stücke
Für den Teig
200 g Mehl
50 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
1 Ei
1 Prise Salz
Butter zum Einfetten
Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form
Für den Belag:
3 Eier (getrennt, Kl. M)
125 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
150 g gemahlene Haselnüsse oder auch Mandeln
500 g Johannisbeeren
Aus Mehl, Zucker, Fett, Ei und Salz einen glatten Mürbeteig kneten. Für ca. 30 Min. in den Kühlschrank legen. Anschließend eine gefettete, mit Bröseln ausgestreute Springform (ø 28 cm) mit dem Teig auskleiden und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Ca. 10 Min. bei 200 Grad vorbacken.
Die Johannisbeeren von den Stielen streifen (am besten macht man das mit einer Gabel… einfach am Stiel halten und mit der Gabel nach unten streifen). Eigelb mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Haselnüsse, das steifgeschlagene Eiweiß und die Johannisbeeren locker unterheben. Auf dem vorgebackenen Teig verteilen und noch mal in den heißen Ofen schieben.
Bei 200 Grad noch ca. 30 Min. überbacken.
Zubereitungszeit
1 Stunde, plus 40 Min. Backzeit
Kommentar verfassen