Auf vielfachen Wunsch nun der Apfelkuchen mit Marzipan-Mohn-Streuseln. Der ist sehr beliebt als Mitbringsel auf Partys… so wie am Wochenende bei Niklas Geburtstagsfeier… alles Gute nochmals auf diesem Weg… die Streusel haben scheinbar Suchtpotenzial… das macht sich dadurch bemerktbar dass Helge an diesem Kuchen nicht vorbei kommt.. 😉
Apfelkuchen mit Marzipan-Mohn-Streuseln
Zutaten für 20 Stückeen
Für den Teig:
250 g Margarine
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
4 Eier
2 TL Backpulver
250 g Mehl
150 g Feine Speisestärke
1 Prise Salz
50 ml Milch
1 kg Äpfel (ca. 6 Stück)
Für die Streusel:
100 g Margarine
100 g Zucker
200 g Mehl
150 g Marzipan-Rohmasse
15 g Mohn
25 g gehobelte Mandeln
Für den Teig: Margarine, Zucker und Vanillinzucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Eier einzeln nach und nach unterrühren. Das Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit Milch löffelweise unter die Margarine-Masse geben. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Die Äpfel schälen, vierteln vom Kernhaus befreien und in ca 5 bis 6 Scheiben schneiden, dabei nicht auseinander fallen lassen. Auf der Teigmasse gleichmäßig in 4 Reihen à 6 Viertel verteilen. Wenn alle Apfelviertelstreifen auf dem Teig verteilt sind, die Äpfel nach rechts abkippen so dass ein kleiner Fächer entsteht.
Für die Streusel: Margarine, Zucker, Mehl, Marzipan und Mohn mischen und zu Streusel verkneten. Die Streusel über die Äpfel geben und mit den Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) ca. 40 Minuten backen.
Backzeit:
ca. 40 Minuten
Zubereitungszeit:
ca. 35 Minuten
Variante mit Birnen: 460 g Birnen (1 Dose, Abtropfgewicht oder 6 frische Birnen) auf einem Sieb abtropfen lassen, vierteln und auf den Kuchen geben… anstatt der Milch durch den aufgefangenen Birnensaft ersetzen…
Liebe Diana, da hast Du recht, Helge kommt nicht an diesem Kuchen vorbei. Nach wie vor sein „Lieblingskuchen“. Danke Dir 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person